Für unsere Kleidung leidet die Umwelt. Denn oft werden künstliche Fasern verwendet, Jeans oder Tierhäute werden mit Chemikalien behandelt. Beim Anbau von Baumwolle wird oft Dünger oder gentechnisch verändertes Saatgut eingesetzt und zudem viel Wasser gebraucht. Doch es gibt Alternativen.
Was Bio-Baumwolle von konventioneller unterscheidet, lesen Sie hier.