FTX ist ein "komplettes Versagen", wie der Spiegel getitelt hat. Aber Lobo zieht hier eine andere Verbindung: Es ist eher wie die Dot.Com-Bubble, bei der auch einiges gescheitert ist. Crypto erlebt gerade nichts anderes, wichtig ist nur die substantielle Wertschöpfung in der Vernetzung. Durch Convenience und Druck muss die virtuelle Automatisierung geschehen, mit viel mehr Virtualisierungen im Alltag. Eine Brille mit Apps könnte eine TV-App laden, wodurch jede TV-Hardware unnötig werden würde. "Wir brauchen ein verändertes Verständnis", das ist Lobos Schlussstatement - nur so kann sich die Welt zum Positiven verändern. Und nächstes Jahr dann vielleicht Sascha Lobo und Christoph Bornschein auf einem Panel? Seid gespannt, die nächsten Events von Payment und Banking kommen.
Dr. Diana Mantel