Regulierung kann viel Positives wirken. Momentan ist der Cryptospace aber sehr retail-lastig. "Die Sicherheit des Kunden ist am wichtigsten", so Breidert. "Aber es gibt viele unregulierte Anbieter. Würde man sein Gehalt auch auf den Bahamas überweisen? Aber viele Kunden achten bei Anbietern nicht auf so etwas." Man muss dem Kunden Hinweise geben, worauf er achten muss. "Es wird noch viel mehr Einsatz gegen solche unregulierte Bewerber geben", das verspricht Ceyssens.
Wie können weitere Risiken adressiert werden? Regulierung ist ein Weg, aber es muss noch mehr geschehen, durch Governance und mehr. "Wo beginnt DeFi eigentlich? Das muss man noch viel genauer definieren", so Rathke. Alle sind gespannt, was genau dazu aus Europa kommen wird, hier sind genau diese Definitionen so wichtig. "Bisher ist DeFi nicht von MiCAR umfasst", betont Ceyssens. "Das kommt in den nächsten Jahren auf uns zu, denn auch hier muss die Sicherheit sichergestellt werden."