Letztes Update:
20221120012840

Bequem und einfach

14:07
17.11.2022
Ein kleines Lokal bekommt oft keinen Kredit. Aber wenn man mit den richtigen Daten nachweisen kann, dass das Lokal gut wächst, sieht es plötzlich ganz anders aus. Regulatorisch ist fast alles möglich, betont Müller: "Aber jemand muss all das bezahlen." 

Außerdem gibt es Probleme mit dem KWC (Know your Customer), das in Deutschland einfach ganz anders läuft als beispielsweise in den USA. "Es fehlt der politische Wille, das im Geldwäschebereich wirklich zu regulieren. Viele US-Anbieter scheitern hier, weil sie das deutsche System so problematisch ist." Bei Internationalisierungen wird es noch schwieriger, denn dann kommen viele Modelle dazu, aber die wenigstens fangen in Deutschland an - hier ist einfach alles viel zu kompliziert.

Vor allem bei Whitelabellösungen muss klar bleiben, dass das Produkt nicht selbst entwickelt wurde - den Kunden ist das oft eher egal. "Hauptsache bequem und einfach", so Wohlfahrt, das sind die wichtigsten Wünsche. 

Dr. Diana Mantel

Die Evolution der Finanzprodukte

13:54
17.11.2022
Teil der Costumer Journey sein, das schafft Embedded Finance. Vor allem weil man so noch schneller helfen kann, vor allem dem Mittelstand, für den diese Hilfe essenziell ist. Mit einem Klick zum Kredit, das stellt sich Methner vor, inklusive der Bestätigung, welche Daten man freigibt - um dann ein faires Angebot zu bekommen, wie viel Kredit man erhalten könnte. 

Wohlfahrt beschreibt Embedded Finance erst einmal als ein Finanzprodukt, das an einem nicht für Finanzen typischen Ort stattfindet. "In Deutschland wird schon jeder zweite Euro an einem Marketplace ausgegeben", so Wohlfahrt. "Wie bei Uber, da hat man mit dem Zuschlagen der Tür bezahlt. Dann kam immer mehr. Aber dafür muss man Datenquellen anzapfen. So entstehen neue Produkte, in einer echten Evolution - für eine moderne Welt."

Dr. Diana Mantel