Nollenberger setzt sich erstmals auf links durch und spielt flach in den Strafraum, wo Correia aber gutes Stellungsspiel beweist und den Ball aus der Gefahrenzone befördert.
Nollenberger setzt sich erstmals auf links durch und spielt flach in den Strafraum, wo Correia aber gutes Stellungsspiel beweist und den Ball aus der Gefahrenzone befördert.
Und die wird gefährlich! Rochelt zieht die Ecke mit viel Schnitt rein. Kapitän Fellhauer setzt sich im Luftzweikampf durch, sein Kopfball geht aber übers Tor.
Der auffällige Woltemade setzt sich erneut gegen Moos durch und holt die Ecke raus.
Elversberg nimmt das Spiel allmählich in die Hand und lässt den Ball gut laufen.
Erste gefährliche Aktion der Gäste. Woltemade behauptet sich im Sechzehner zunächst im Zweikampf gegen Moos, bleibt dann aber an Weber hängen.
Die Altstädter gehen gleich früh drauf und erzwingen einen Ballgewinn im Mittelfeld. Latteier geht dann an der Strafraumgrenze ins Eins-gegen-Eins, bleibt aber hängen.
18:01
Beginn der 1. Halbzeit
SV Elversberg: Kristof - Fellhauer, von Piechowski, Correia, Neubauer - Feil, Jacobsen, Sahin, Rochelt - Woltemade, Koffi.
SpVgg Bayreuth: Kolbe - Heinrich, Weber, Moos, Götz - Kirsch, Andermatt - Stockinger, Latteier, Nollenberger - George.
SVE-Coach Steffen muss heute wie schon beim jüngsten 3:1-Heimsieg gegen Borussia Dortmund II auf Toptorjäger Schnellbacher verzichten. Um die Offensive der SVE muss man sich wohl dennoch keine Sorgen machen: Immerhin wirbelt da ja auch noch Jannik Rochelt, mit sieben Toren und sieben Vorlagen aktuell Topscorer der Dritten Liga.