Letztes Update:
20221108175615
0.
Minute

Die beste Nachricht vor dem Anpfiff: Der Rücken der Nation, äh, der Stadt hält! Alexander Nollenberger konnte sich am Sonntag nicht bewegen, heute wird er wieder die linke Außenbahn entlangspurten, nur um sich dann im perfekten Moment in den Strafraum zu schleichen. Im Vergleich zum 1:1 in Duisburg nimmt Kleine aber drei Änderungen in der Startelf vor. Jann George, Tim Latteier und Nicolas Andermatt ersetzen Stefan Maderer, Eroll Zejnullahu (beide Bank) und Alexander Groiß (Gelb-Rot-Sperre).

0.
Minute

Die Altstädter, und das ist die gute Nachricht, haben in dieser Saison aber bereits hinreichend bewiesen, dass sie Spitzenmannschaften können. Dynamo Dresden musste sich im HaWaWi mit einem 1:1 begnügen, die Münchner Löwen wurden unlängst mit einer 0:1-Niederlage nach Hause geschickt. Und auch der jüngste Auftritt beim 1:1 in Duisburg machte Mut. Bayreuth ist hier und heute nicht chancenlos.

0.
Minute

Vor der Saison hätte man das Duell gegen die Sportvereinigung aus der kleinen Gemeinde Spiesen-Elversberg vermutlich zu einem Pflichterfolg erklärt. Wer den Klassenerhalt in der Dritten Liga anstrebt, sollte sich doch besser vor heimischer Kulisse gegen einen Mitaufsteiger schadlos halten. Nun, lange hat die SVE nicht benötigt, um diese Betrachtungsweise zu pulverisieren. Elversberg spielt nicht nur begeisternden Offensivfußball, sondern ist auch noch erfolgreich damit. Elf ihrer bisherigen 15 Spiele gewannen die Schützlinge von Trainer Horst Steffen, mit 35 Punkten führen sie die Tabelle bereits deutlich vor dem TSV 1860 München (29) an. Mit 38 Toren stellen die Saarländer den mit Abstand besten Angriff. Sie haben den besten Torjäger (Luca Schnellbacher) und den besten Vorlagengeber (Manuel Feil) der Liga in ihren Reihen. Kurzum: Elversberg ist eine Topmannschaft!

0.
Minute

Liebe Oldschdod-Fans, es ist angerichtet: Erstmals findet im Hans-Walter-Wild-Stadion ein Fußballspiel unter Flutlicht statt, wenn um 19 Uhr die SpVgg Bayreuth den Spitzenreiter SV Elversberg empfängt. Schon allein diese Tatsache löst Gänsehaut aus, vor allem bei denjenigen, die mit den Altstädtern all die tristen Jahre durchschritten, als es Heimniederlagen gegen Unterföhring gab und man die SpVgg stets am Abgrund wähnte. Heute Abend wird ein Fest. Mindestens ein Punkt für die Schützlinge von Trainer Thomas Kleine wäre auch ganz schön. Eine schwierige, aber keine unmögliche Aufgabe! Forza OLDSCHDOD!!!!!!!!

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen