Letztes Update:
20230213091731

08:40
13.02.2023
Last orders: In Großbritannien ist einer Analyse zufolge 2022 die Zahl der Pub-Insolvenzen stark gestiegen. 512 Kneipen hätten Zahlungsunfähigkeit angemeldet, zitiert die Nachrichtenagentur PA aus einer Studie des Wirtschaftsprüfungsunternehmens UHY Hacker Young. 2021 waren es 280 Pubs. 
Viele Gaststätten hätten mit steigenden Energiekosten zu kämpfen, heißt es zur Begründung. Nach der Pandemie hätten viele Pub-Besitzer auch keine Rücklagen mehr. Zudem blieben die Kunden wegen der hohen Inflation weg. Auch die langen Bahnstreiks hätten eine Rolle gespielt: Es kamen weniger Pendler. 

Foto: Sebastian Gollnow/dpa

07:59
13.02.2023
Der Druck auf die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte hat sich im Dezember auf hohem Niveau abgeschwächt. Sie stiegen um 29,7 Prozent zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. Im November waren die Preise noch um fast 32 Prozent zum Vorjahresmonat geklettert und im Oktober um knapp 38 Prozent. Gegenüber dem Vormonat November 2022 fielen die Preise im Dezember um 0,4 Prozent.
Die Erzeugerpreise sind die Verkaufspreise der Produzenten. Sie wirken sich auch auf die Verbraucherpreise aus. Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte hatten sich wegen des Ukraine-Kriegs stark verteuert. Im vergangenen Jahr lag der Anstieg im Schnitt bei 32,9 Prozent - der höchste Zuwachs seit 1961. Zum Vergleich: 2021 waren die Preise noch um 8,8 Prozent gestiegen.