Letztes Update:
20230211112325

08:38
11.02.2023
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing hält weitere Zinserhöhungen im Kampf gegen die hohe Teuerungsrate für "absolut" notwendig. "Die inflationären Risiken sind weiter groß. Die Kosten für Energie können leicht wieder steigen, und auch die Öffnung Chinas kann den Preisen vorübergehend einen Schub geben", sagt Sewing der "Welt am Sonntag".
Höhere Zinsen verteuern Kredite. Dies kann die Nachfrage bremsen und so hohen Teuerungsraten entgegenwirken. Höhere Kreditzinsen können zugleich dazu führen, dass Investitionen aufgeschoben werden und somit das Wirtschaftswachstum schwächer ausfällt.

Foto: Andreas Arnold/dpa

05:07
11.02.2023
Die Auszahlung der lang erwarteten Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler steht nach Angaben von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger bald bevor. "Ich weiß, dass die jungen Menschen auf das Geld warten. Wir sind jetzt nicht mehr weit vom Ziel entfernt", sagt die FDP-Politikerin im Interview mit der Rheinischen Post und wirbt um Verständnis. 
Eine Auszahlung an rund 3,5 Millionen Menschen in 16 Bundesländern an mehr als 4000 unterschiedlichen Ausbildungsstätten habe es so noch nicht gegeben. Man habe zahlreiche Fragen klären müssen, etwa zum Datenschutz. "Der Bund hat keinen Zugang zu den Daten der Studierenden, die bei den Hochschulen liegen. Deshalb geht es nicht ohne die Länder", sagt Stark-Watzinger. Sie kündigte den Start einer Informationskampagne und Hotline für kommende Woche an.