Letztes Update:
20230131163406

10:24
31.01.2023
Angesichts von Inflation und Konsumflaute rechnet der Einzelhandel in Deutschland in diesem Jahr mit eher schlechten Geschäften. Der Umsatz werde preisbereinigt voraussichtlich um drei Prozent zurückgehen, prognostizierte der Handelsverband Deutschland (HDE). Nur wegen der Inflation werde der Umsatz nominal - mit Preiserhöhungen eingerechnet - um zwei Prozent steigen.
Knapp die Hälfte des Einzelhandels erwartet nach einer Umfrage des Verbandes unter 900 Unternehmen Umsätze auf Vorjahresniveau oder knapp darüber, etwa ein Drittel leicht unter Vorjahr, und rund 18 Prozent gehen von deutlichen Umsatzrückgängen aus.

09:58
31.01.2023
Die Teuerung in Frankreich hat zu Jahresbeginn wieder etwas angezogen. Die nach europäischer Methode berechneten Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 7 Prozent, wie das Statistikamt Insee mitteilt. Im Dezember war die Rate auf 6,7 Prozent gefallen. Die Statistiker begründeten die wieder höhere Inflation mit steigenden Preisen für Lebensmittel und Energie. Dagegen habe sich der Preisauftrieb bei Dienstleistungen abgeschwächt, während er bei industriell gefertigten Waren stabil geblieben sei.
Wie sich die Preise im Januar in Deutschland entwickelten, ist noch unklar. Das Statistische Bundesamt plant die Veröffentlichung der Daten in der kommenden Woche.