Letztes Update:
20221010051311

SPD gewinnt Landtagswahl, FDP ist raus

21:37
09.10.2022
Die SPD hat die Landtagswahl in Niedersachsen klar gewonnen. Die Partei von Ministerpräsident Stephan Weil wurde erneut stärkste Kraft vor der zweitplatzierten CDU, wie am späten Sonntagabend aus dem im Internet veröffentlichten vorläufigen Ergebnis hervorging. Die FDP verpasste den Einzug ins Landesparlament knapp. Demnach kommt die SPD auf 33,4 Prozent, die CDU auf 28,1 Prozent, Grüne auf 14,5 Prozent, FDP auf 4,7 Prozent, AfD auf 10,9 Prozent, Linke auf 2,7 Prozent und andere Parteien auf 5,7 Prozent.

dpa

Olaf Lies gewinnt Direktmandat

21:29
09.10.2022
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat bei der Landtagswahl in Niedersachsen sein Direktmandat verteidigt. Der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende erhielt mit 49,0 Prozent die meisten Erststimmen im Wahlkreis 70 - Friesland, wie aus Daten des Statistischen Landesamtes vom Sonntagabend hervorging. Bei der Landtagswahl im Jahr 2017 hatte Lies das Direktmandat mit 54,2 Prozent gewonnen.

dpa

Althusmann holt Direktmandat

21:27
09.10.2022
CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann hat seinen Wahlkreis in Seevetal direkt gewonnen. Er holte 38 Prozent der Stimmen, wie das Statistische Landesamt am Sonntagabend auf seiner Internetseite veröffentlichte. Seine SPD-Kontrahentin Sabine Schulz-Rakowski kam auf 27,6 Prozent. Althusmann sitzt seit 2017 im Landesparlament, von 1994 bis 2009 war er ebenfalls Mitglied des Landtags.

dpa

Bovenschulte gratuliert Weil - Merz als „Verlierer des Abends“

21:17
09.10.2022
Der Bremer Regierungschef Andreas Bovenschulte hat seinem niedersächsischen Kollegen und SPD-Parteifreund Stephan Weil zum Sieg bei der Landtagswahl gratuliert. Weil habe in schwierigen Zeiten einen klaren Regierungsauftrag bekommen, schrieb Bovenschulte am Sonntagabend auf Facebook.

Der Bürgermeister der Hansestadt verknüpfte den Glückwunsch mit einem Seitenhieb auf den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz. Dieser habe vergeblich versucht, aus der niedersächsischen Landtagswahl eine Generalabrechnung mit der Ampel-Bundesregierung zu machen. „Er ist der große politische Verlierer des Abends“, schrieb Bovenschulte. Im kleinsten Bundesland Bremen steht im Mai 2023 die bundesweit nächste Landesparlamentswahl an.

dpa