3D Druck sei teuer und langsam. Der größte Fehler wäre es derzeit, soviele Teile wie möglich 3D drucken zu wollen und als Hauptgrund die Kostenreduzierung anzuführen, so Kevin Czinger.
Die Vorteile der additiven Fertigung lägen dagegen z.B. bei der Verbindung von Teilen oder der galvanische Isolierung von Komponenten in solchen Verbindungen.
Vor allem bei der Produktion erlaube die additive Fertigung eine Auflösung der langen Fließbänder. Anstelle einer langen Produktionslinie könne man mit kleinen Zelleinheiten produzieren.
Paul Knecht