Dabei wurden zwei große Ziele erreicht:
- Eine Gewichtseinsparung von 750 Gramm
- Eine neue Funktionalität im Bereich Fußgängerschutz
Vor allem neue Funktionalitäten sei durch ein „out-of-the-box“-Denken entstanden: Die für die additive Fertigung üblichen ‚Supports‘ [Stützstrukturen] bilden in dem Scharnier eine Sollbruchstelle, welche bei einem Crash die Motorhaube etwas anhebt und somit das Risiko für den Fußgänger reduziert.
Zum Abschluss seines Vortrags zitiert Dr. Klemp Albert Einstein:
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."