„Beim 3D Druck haben wir in den verschiedensten Bereichen entlang der Wertschöpfungskette viele Herausforderungen.“
Dahmen zählt daher die einzelnen Stationen von der Konzeption bis zum fertigen Produkt und ihre einzelnen Herausforderungen auf:
Entwicklung:
„Hier stellt sich die Frage: Welche konstruktiven Möglichkeiten gibt es und wie sichere ich die Qualität ab?“
Optimierung:
„Welche Innovationspotenziale sind verfügbar und wie überprüfe ich die Funktion, z.B. durch Simulation.“
EOPD - Eigenschaftsoptimierte Druckaufbereitung:
Da gehe es um die Orientierung des Bauteils im Raum und die ideale Ausnutzung einer Platte im Druck.
Druck:
Hier sei die Herausforderung einen aktuellen State-of-the-Art Maschinenpark aufzubauen und in zertifizierter Form zu betreiben.
Vervollkommnung:
„Dabei geht es um das individuelle Werkstück-Finishing und die abschließende Qualitätssicherung.“