Letztes Update:
20190424112921

07:53
14.03.2018
Die AfD versucht es auch bei dieser Gelegenheit  wieder mit verbaler Provokation - der sächsische Abgeordnete Jens Maier, der von der eigenen Fraktion bereits abgemahnt worden war, twitterte am Morgen: "Kanzlerwahl im Bundestag - die Jagd ist nun offiziell eröffnet." Damit bezog er sich auf das viel kritisierte Zitat seines Fraktionsvorsitzenden Alexander Gauland, der am Wahlabend das Ziel seiner politischen Arbeit so beschrieben hatte: "Wir werden sie jagen." Es ist Teil der AfD-Strategie, durch scharfe Töne im Gespräch zu bleiben.  

Katja Bauer

Premiere: Merkels Ehemann kommt auch

07:46
14.03.2018
Einer, der sich selten in der Öffentlichkeit sehen lässt, ist Angela Merkels Ehemann Joachim Sauer. Heute wird er auf der Tribüne des Bundestags erwartet, um der Vereidigung seiner Frau beizuwohnen. Das ist eine Premiere. Den drei früheren Zeremonien für seine Gattin war er fern geblieben. Auf der Ehrentribüne waren am Mittwoch für den 68-Jährigen und dessen Sohn Daniel in der ersten Reihe Plätze reserviert. Wie schon bei den vorigen Vereidigungen wurde auch  Merkels Mutter Herlind Kasner (89) als Gast erwartet. Zu den Vertrauten Merkels, die geladen sind, gehören auch  Regierungssprecher Steffen Seibert und Büroleiterin Beate Baumann. (mit dpa)

Katja Bauer

4459 Tage Kanzlerin Angela Merkel

07:40
14.03.2018
Für Angela Merkel ist es das vierte Mal, dass sie diese Wahl erlebt. Als sie vor zwölf Jahren zum ersten Mal zur Bundeskanzlerin gekürt wurde, war noch manches anders – zum Beispiel twitterte kein Mensch über die Wahl, newsblogs gab es auch nicht.
Damals wurde das Wort «Bundeskanzlerin» zum Wort des Jahres gekürt – denn zum ersten Mal bekleidete eine Frau das Amt. Inzwischen sind 4495 Tage seit Merkels erster Wahl am 22. November 2005 vergangen.

Katja Bauer

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen