Letztes Update:
20220914122513
Wir haben viel zu lange nicht über die europäische Zivilgesellschaft nachgedacht, dann wurde sie von den Autokraten wiederentdeckt, von den Feinden der Demokratie. Es ist an der Zeit, dass wir die europäische Zivilgesellschaft wiederentdecken. Damit bin ich nicht allein – es gibt eine große Menge an Akteur*innen, die sich dafür einsetzen. Unser Ziel: Wir wollen NGOs im europäischen Raum schützen. Unseren Kampf für Demokratie können wir nur gemeinsam mit der Zivilgesellschaft gewinnen. Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken! Sergey Lagodinsky, Mitglied des Europäischen Parlaments 12:20
09.09.2022
Kapitel

Botschafter*in- Ernennung

Laudatio von Philipp Hill

12:00
09.09.2022
Inklusion bedeutet für mich, dass wir es uns nicht verdienen müssen, dazu zu gehören. Denn Inklusion ist ein Menschenrecht. Es gilt ohne Bedingung und es gilt ohne Vorleistung und es gilt für Alle. Inklusion bedeutet auch für mich, dass wir uns nicht anpassen müssen, um dazu zu gehören. Dass wir nicht unbedingt schön, schlank, kräftig, groß und auch gebildet sein müssen, um dazu zu gehören. Denn alle Menschen sind unterschiedlich und gleich viel wert und genau das macht die Gesellschaft inklusiv und auch vielfältig. Engagement für Inklusion bedeutet für mich, sich für eine Welt einzusetzen, in der alle Menschen unterschiedlich und gleich viel wert sind. Sich aber auch gleichzeitig gegen Alle und alle Ideen einzusetzen, die behaupten Menschen seien unterschiedlich und ungleich viel wert.

Philipp Hill