Viele Kinder- und Jugendparlamente verfügen jedoch über
keine oder eher geringe eigenen finanziellen Mittel. Die
Bekanntheit von kommunalen Kinder- und Jugendparlamenten leidet oftmals an einer zurückhaltenden Öffentlichkeitsarbeit. Auch bei der
Rekrutierung neuer Mitglieder sind vor Ort finanzielle Grenzen gesetzt, beispielsweise wenn es darum geht, durch interessante Veranstaltungsformate auf die
eigene Arbeit aufmerksam zu machen.
Mit einem Budget von
insgesamt 15.000 Euro prämiert der Jugendbeirat der Initiative Starke Kinder- und Jugendparlamente entsprechende Vorhaben und würdigt darüber das Engagement der Kinder und Jugendlichen. Über die finanzielle Unterstützung können Kinder- und Jugendparlamente
sinnvolle eigene Projekte wie einen Imagefilm, eine Kampagne zur Nachwuchsrekrutierung, die Organisation eines eigenen Veranstaltungsformates o.ä. entwickeln und umsetzen.
Die
Antragsstellung erfolgt niedrigschwellig, je Projekt können
bis zu 1.000 Euro beantragt werden. Die Entscheidung über die Vergabe trifft der Jugendbeirat.
Hier geht es zum
Online-Bewerbungsformular.
Annika Mordhorst