Letztes Update:
20220625171611

Fokus und Education

09:33
23.06.2022
Man muss nicht nur den Spagat hinbekommen, dass es für den Kunde klappt, sondern auch, dass es sich rentiert - gibt es hier schon die Lösung? "Alle Unternehmen sind unterschiedlich, das ist die größte Herausforderung", so Jenke, "denn wir müssen individuelle Lösungen anbieten, dass sie genau passen und trotzdem ein breites Feld bedienen." Dafür braucht es den richtigen Fokus, so muss man nicht alles abdecken, sondern kann die Lösungen genau zuschneiden.

Wohlfahrt betont, dass die vielen Entwicklungen im Markt etwas sind, was sie wunderbar ergänzen können. Fokussierte und individualisierte Ansprache ist hier besonders wichtig, wie Spannagl betont, aber sie hebt auch den Aspekt Education hervor. "Es gibt immer mehr digitale Lösungen, auf die man hinweisen muss, und der Markt wird immer breiter - und jede Lösung bringt da weiter!"

Dr. Diana Mantel

Das Modell hinter dem Produkt

09:26
23.06.2022
Wohlfahrt betont, dass man hier immer noch deutlicher den Kunden den Mehrwert zeigen muss - also noch ein paar ungelöste Akten im Fall. Die ungelösten Fälle kennt Spannagl auch, wie Kreditkarten für Startups und andere kleine Unternehmen, die oft noch nicht genug vorweisen konnten, deshalb lagen hier die Möglichkeiten. 

"Wie findet man neue Produkte? Indem man die Geschäftsmodelle dahinter versteht", so Grothmann. Nur so kann man erkennen, wo der Need hingeht. Das übergeordnete Thema ist, dass man sein Unternehmen erfolgreich voranbringen kann - genau hier muss man noch den Fall noch lösen. Die ungelösten Fälle kennt Jenke auch, sie nennt hier vor allem die Kreditkarte in der Pandemie, die einfach unbedingt nötig war. Das war ein wichtiges Thema, und das musste während der Pandemie natürlich schnell gelöst werden. 

Dr. Diana Mantel