Wie sehen denn dann die Use Cases aus? Für Lang wird noch viel zu viel an der Oberfläche gekratzt: "Da kommen noch viele Ideen - nicht nur beyond Banking, sondern beyond Finance!" Stark sieht auch den Fokus auf dem Verbraucherbereich, vor allem bei den SMEs: "Aber Banken müssten da halt reingehen, sonst passiert da nichts." Gerade Thaten betont, dass es bei ihnen viele Use Cases gibt: "Aber die Herausforderung ist, dass man hier auch etwas bieten muss - wir müssen es in einen guten Use Case übersetzen."
Wenn man sich um die Kundenschnittstelle nicht kümmert, wird sie weggehen, das ist Thaten noch wichtig. Vor allem der Zusammenschluss, damit man alles aus einer Hand anbieten kann, gewinnt damit an Bedeutung. "Es passiert, wir sehen das schon", so Stark, "Die Banken entkommen dem nicht." Aber nicht alles ist nur Disruption, wie Lang erklärt, manches ist auch Evolution: "Entweder hat etwas seine Berechtigung - oder es wird verschwinden. Es passiert so viel mehr als vor fünf oder zehn Jahren, und vieles wird davon noch bleiben."