Viel mehr als Gattungsthema begreifen wollen smartclip und Axel Springer die Frage der CTV-Vermarktung. Fabian Burgey vom RTL-Addressable-TV-Dienstleister und Volker Mieß von Springer wollen mit einer besonderen Kooperation für mittelständische Werbekunden ein Gegengewicht zu den dominanten Digitalmarken Google, Apple, Facebook und Amazon (GAFA) schaffen.
Mittelstand deswegen, weil er bisher im klassischen TV-Werbemarkt aufgrund oft fehlender Budgets nicht präsent ist. Aber bei CTV den Unterschied machen kann, um die Gattung TV gegenüber den GAFAs im Werbemarkt zu stärken. Das große Potenzial der digitalen Vermarktungsangebote solle nicht nur den US-Plattformen überlassen werden.
Die Mischung aus Broadcaster und Broadband sei das Geheimnis von Addressable TV, berichtet Burgey. Darüber könne Reichweite auch für kleine und mittelständische Werbekunden erzielt werden. Als "Weltpremiere" wird bei Connect! präsentiert: Die Unternehmen können dabei in drei Schritten eine eigene ATV-Kampagne erstellen und buchen. Sie erhalten dafür über eine eigens für sie konzipierte Selbstbuchungsplattform Zugriff auf das ATV-Portfolio von smartclip.
Diese neue Plattform wurde im Auftrag für das RTL-Unternehmen von Springer entwickelt und wird zukünftig auch um Online-Video-Formate sowie Kombi-Pakete ausgebaut.