Letztes Update:
20220531154557
Kapitel

New TV Trends

Best Case: Printmarke kicker erobert Smart TV

13:51
31.05.2022
Die fest in der Fußball-Gemeinde verankerte Marke kicker hat verhältnismäßig früh Bewegtbild für sich entdeckt - mit Anfängen im Videotext. Seit 2016 ist der Printtitel aus dem Olympia-Verlag mit TV-Apps unter anderem bei Apple vertreten. Seit Anfang 2022 nutzt kicker eine Smart TV App, entwickelt vom Connect!-Partner MEKmedia. 

Einen Mix aus Artikeln, Bildergalerien, Livetickern, Liga-Infos oder Videos für den Big Screen präsentiert Hannes Ulbrich im Rahmen des Events in München. Nutzeroptmiert und thematisch sportlich breit aufgestellt. Auch die Fanschar rund um ESports versorgt der kicker via App auf ihren smarten TV-Geräten. 

Und der User? Vor allem die Startseiten würden stark genutzt, ebenso die Spielinfo und die Livekonferenz, so Ulbrich. 

Petra Schwegler

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen