Letztes Update:
20220318155845

Der Machtkampf ist zurück

12:03
18.03.2022
Nach den verheerenden Zerstörungen und dem Leid des Zweiten Weltkriegs verständigte sich die Staatengemeinschaft darauf, mit den Vereinten Nationen ein Forum zu schaffen, um Konflikte friedlich auszutragen. Im Ukraine-Krieg spielen die internationalen Organisationen dennoch eine marginale Rolle. “Es ist das Konzert der Mächte, der Großmächte”, sagt Moderator Reinhard Krumm. “Wir müssen den Anspruch einer regelgeleiteten Ordnung aufrechterhalten”, entgegnet Rüdiger Lüdeking, der als Ständiger Vertreter bei der OSZE in Wien gearbeitet hat. “Die UN wird weiter eine wichtige Rolle spielen – als unser Gewissen.” -mb

Moritz Baumann

Ljudmyla Melnyk, Institut für Europäische Politik Putin geht es darum, die Ukraine zu vernichten. -mb 11:58
18.03.2022

Wirtschaft soll wertebasiert handeln

11:55
18.03.2022
Kritisch blickt Ljudmyla Melnyk auf die Rolle der Wirtschaft, insbesondere auch in Deutschland: "Wir sollten nicht vergessen, dass wir durch unsere Wirtschaft dazu beigetragen haben, dass ein autoritäres Regime jetzt an der Macht ist. Unsere Wirtschaft wollte nur den Profit haben." Melnyk fordert vor den Gästen, dass die Wirtschaft zunehmend wertebasiert handeln solle. -ls

Luca Samlidis

Ljudmyla Melnyk, Institut für Europäische Politik Ich habe das Gefühl, wir haben es nicht geschafft, innovative Lösungen für die aktuelle Situation vorzuschlagen. -ls 11:51
18.03.2022