Letztes Update:
20220323130945

Die Maske fällt: Niederlande schaffen letzte Corona-Maßnahmen ab

13:09
23.03.2022
Die Niederlande haben auch die letzten Corona-Maßnahmen abgeschafft. Seit Mittwoch müssen Passagiere in öffentlichen Verkehrsmitteln keine Maske mehr tragen. Auch die Testpflicht für Nachtclubs und Großveranstaltungen ohne feste Sitzplätze entfällt, wie die Regierung beschlossen hatte. Vor etwa zwei Jahren war die Maskenpflicht in Bus und Bahn eine der ersten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.

Masken müssen zwar wegen internationaler Vereinbarungen weiterhin auf Flughäfen und in Flugzeugen getragen werden. Aber Fluggesellschaften erklärten bereits, dass sie dies nicht kontrollieren würden.

Die Aufhebung der Maßnahmen bedeutet aber nicht das Ende der Pandemie: Die Regierung hatte die Maßnahmen aufgehoben, da Menschen wegen der derzeit grassierende Omikron-Variante des Virus weniger schwer erkranken. Die Lage in den Krankenhäusern ist stabil. In den vergangenen sieben Tagen waren täglich im Schnitt rund 45 000 Neuinfektionen gemeldet worden. In sieben Tagen sind das rund 1800 Infektionen pro 100 000 Einwohner. Zum Vergleich: In Deutschland liegt die Inzidenz bei 1734,2.

Die Regierung rät dazu, allgemeine Hygieneregeln zu befolgen wie Händewaschen und Räume lüften. Bei Symptomen sollen sich Menschen testen lassen und bei einem positiven Ergebnis zu Hause bleiben.

(dpa)

Erneut massiver Corona-Ausbruch bei Darmstadt 98

13:07
23.03.2022
Fußball-Zweitligist Darmstadt 98 ist erneut von einem massiven Corona-Ausbruch betroffen. Im direkten Mannschaftsumfeld habe es am Mittwoch bei einer zweistelligen Personenanzahl positive Corona-Tests gegeben, teilte der Verein mit. Die Betroffenen befinden sich in häuslicher Isolation. Wie viele Spieler sich darunter befinden, gaben die Hessen nicht bekannt. «Die nun eingetretene Situation ist mit Blick auf die Vorbereitung auf die heiße Phase der Saison natürlich nicht optimal», sagte Darmstadts Sportlicher Leiter Carsten Wehlmann.

Es ist bereits das zweite Mal, dass der Tabellendritte in dieser Spielzeit von einer Corona-Welle erfasst wird. Zu Saisonbeginn waren gleich zwölf Profis ausgefallen. Die ersten drei Pflichtspiele hatte das Team von Trainer Torsten Lieberknecht daraufhin verloren. Mit 48 Punkten liegen die Lilien derzeit nur drei Punkte hinter dem Spitzenduo FC St. Pauli und Werder Bremen.

«Die Truppe hat in dieser Spielzeit bereits den Nachweis erbracht, eine echte Mentalitätsmannschaft zu sein. Deswegen bin ich davon überzeugt, dass wir auch diese Steine aus dem Weg räumen werden. Wir haben diese Herausforderung zu Beginn der Saison gemeistert und wir werden sie auch ein zweites Mal meistern», sagte Wehlmann.

(dpa)

Tempo der Corona-Impfungen sinkt weiter

13:07
23.03.2022
Das Tempo der Impfungen gegen das Coronavirus nimmt in Deutschland weiter ab. Am Dienstag wurden im ganzen Land knapp 64 000 Impfdosen verabreicht, wie aus Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Mittwoch (Stand: 11.44 Uhr) hervorgeht. In der Regel kommen noch einige Nachmeldungen dazu. Am Dienstag vor einer Woche waren es rund 87 000 Impfungen, vor zwei Wochen knapp 101 000.

Mindestens 63,1 Millionen Menschen (75,8 Prozent der Gesamtbevölkerung) haben nun einen Grundschutz erhalten, für den meist zwei Spritzen notwendig sind. Mindestens 48,5 Millionen Menschen (58,3 Prozent) haben zusätzlich eine Auffrischungsimpfung erhalten.

19,5 Millionen Menschen (23,5 Prozent) sind bislang nicht geimpft. Für 4,0 Millionen (4,8 Prozent) davon ist bislang aber kein Impfstoff zugelassen, weil sie vier Jahre oder jünger sind.

(dpa)

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden