Letztes Update:
20220221151430

Airlines streichen Flüge - Ukraine hält Lage für sicher

14:40
21.02.2022
Rund zehn Fluggesellschaften einschließlich Lufthansa, SAS und Air France haben mittlerweile Flüge in die Ukraine gestrichen. Das erklärt der ukrainische Infrastrukturminister. Die Airlines reagierten damit ausschließlich auf Berichte über die verschärfte Lage im Konflikt mit Russland, "nicht auf eine tatsächliche Veränderung der Flugsicherheit", sagt Minister Kubrakow. Der Staat arbeite an Ersatz für die ausgefallenen Flüge durch die heimische Gesellschaft Ukraine International Airlines, die zum Beispiel von der Lufthansa ausgesetzte Verbindungen von Kiew nach München oder Genf anbiete.

Reuters

Klingbeil warnt vor Ukraine-Eskalation „in den nächsten Stunden“

13:45
21.02.2022
SPD-Chef Lars Klingbeil befürchtet eine unmittelbar bevorstehende militärische Eskalation zwischen Russland und der Ukraine. Eine solche Eskalation könne „in den nächsten Tagen, in den nächsten Stunden passieren“, sagte Klingbeil am Montag nach einer Sitzung der Parteigremien, in denen auch Bundeskanzler Olaf Scholz über die aktuelle Lage berichtet habe. Es sei zu beobachten, „dass die russische Seite sich vorbereitet auf eine militärische Aktion“, sagte Klingbeil.

Die SPD sei sehr besorgt über die aktuelle Lage um die Ukraine, sagte Klingbeil. Diese sei „absolut ernst“ zu nehmen. Die SPD-Gremien seien sich einig gewesen, dass nun alle Mittel der Diplomatie ausgeschöpft werden müssten: „Solange es die kleinste Hoffnung gibt, dass es diplomatische Lösungen geben kann in dem Konflikt, so lange muss es ein maximales Engagement geben für den Frieden“, sagte Klingbeil.

AFP

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen