Letztes Update:
20220221134623

Die 5000 Schutzhelme sind lieferbereit

12:38
21.02.2022
Ein Sprecher des Verteidigungsministerium sagte, dass die 5000 Schutzhelme, die Deutschland der Ukraine liefern wolle, nun bereitstünden. Man warte auf Antwort der ukrainischen Seite, wohin die Helme geliefert werden sollten. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes sagte, dass Deutschland eine Aufstockung der OSZE-Beobachtermission im Osten der Ukraine befürworte. Diese schaffe Transparenz über Verletzungen des Waffenstillstands an der Grenze zu den von prorussischen Separatisten kontrollierten Gebieten.

Reuters

Scholz spricht am Nachmittag mit Putin über Russland-Krise

12:35
21.02.2022
Bundeskanzler Olaf Scholz wird am Montagnachmittag nach Angaben eines Regierungssprechers mit Russlands Präsident Wladimir Putin sprechen. Scholz habe sich zudem am Sonntagabend länger mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron abgestimmt, der zuvor mit Putin geredet hatte, teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Montag in Berlin mit. Die Lage sei "extrem gefährlich" fügte er mit Blick auf den russischen Truppenaufmarsch von der Grenze der Ukraine hinzu.

Er warnte Russland für den Fall einer Invasion erneut vor schwerwiegenden Konsequenzen. Sanktionen würden aber erst in Gang gesetzt, wenn ein Angriff stattgefunden habe. Die Bundesregierung würde es zudem begrüßen, wenn Putin das Gesprächsangebot von US-Präsident Joe Biden annehme.

Reuters

Granate aus Ukraine zerstört russischen Grenzposten

11:15
21.02.2022
Eine vom ukrainischem Territorium aus abgeschossene Granate hat nach Darstellung des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB einen Grenzposten in der russischen Region Rostow zerstört. Es sei aber niemand verletzt oder getötet worden. Der Vorfall habe sich 150 Meter von der Grenze entfernt ereignet, berichtet die russische Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf den FSB. Der bislang sporadische Beschuss über die Grenzlinie zwischen den ukrainischen Regierungstruppen und den pro-russischen Separatisten in der Ost-Ukraine hat seit Donnerstag zugenommen.

rtr

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen