Letztes Update:
20220221111600

EU-Außenminister bewilligen Milliardenhilfe für Ukraine

10:31
21.02.2022
Die Außenminister der EU-Staaten haben finanzielle Nothilfe für die Ukraine in Milliardenhöhe bewilligt. Bei einem Treffen in Brüssel beschlossen sie am Montag, dem von Russland bedrohten Land einen weiteren Kredit in Höhe von 1,2 Milliarden Euro zu gewähren. Er soll in zwei Tranchen ausgezahlt werden. Der Vorschlag dazu kam von der EU-Kommission.

Die Unterstützung wurde in nur 21 Tagen im Schnellverfahren bewilligt, um die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität der Ukraine zu sichern. „Die anhaltenden Sicherheitsbedrohungen haben bereits einen erheblichen Kapitalabfluss ausgelöst“, so die EU.

dpa

Paris wertet Pläne für Gipfel von Putin und Biden als Zeichen der "Hoffnung"

10:19
21.02.2022
Die französische Regierung hat die Pläne für einen Ukraine-Gipfel von US-Präsident Joe Biden und Russlands Präsident Wladimir Putin als Zeichen "diplomatischer Hoffnung" begrüßt. Europa-Staatssekretär Clément Beaune erinnerte am Montag im Fernsehsender LCI zugleich an die angespannte "Realität vor Ort", die durch eine "extrem starke" russische Militärpräsenz an der ukrainischen Grenze und etliche Verletzungen der Waffenruhe in der Ostukraine gekennzeichnet sei.

"Wenn es noch eine Chance gibt, einen Krieg zu vermeiden" und eine diplomatische Lösung zu finden, müsse diese genutzt werden, mahnte Beaune. Die französische Regierung hatte zuvor mitgeteilt, Putin und Biden hätten einem vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron vorgeschlagenen Gipfeltreffen grundsätzlich zugestimmt.

AFP

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen