Konrad Weber, Projektleiter Digitale Strategie beim SRF Schweizer Radio und Fernsehen erzählt jetzt, wie man Innovation in Medienhäuser bringen kann.
"Die Gefahr, die wir laufen, ist das, was wir als tägliches Business kennen, nicht weiterzuentwickeln", sagt Weber. Um innovativ zu arbeiten, müssen Unternehmen aber erst einmal begreifen, was Innovation überhaupt ist. Zunächst räumt Weber deshalb mit diversen Mythen auf.
Dass Innovation sei, einfach eine gute Idee zu haben, sei der erste große Mythos. Für Innovation braucht es einen längeren Prozess über Jahre - und vor allem ein Commitment des Unternehmens selbst. Zweiter Mythos sei die Annahme, Innovation sei immer risikoreich. Weber empfiehlt, sich des Prozesses "minimum viable innovation system" zu bedienen - des kleinsten überlebensfähigen Innovationssystems. Diese Technik kommt aus der Start-up Mentalität und hilft, Sachen auszuprobieren.