Letztes Update:
20220126163644

Lettland: Corona-Neuinfektionen steigen sprunghaft auf Höchststand

16:36
26.01.2022
Lettland hat den zweiten Tag in Folge einen Rekord bei den Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Die Zahl der registrierten Fälle stieg dabei nach Angaben der Gesundheitsbehörde in Riga vom Mittwoch sprunghaft an: Binnen 24 Stunden wurden 9143 Fälle erfasst - nach 6097 am Vortag. Dies entspricht einer Steigerung von fast 50 Prozent. Der 14-Tage-Inzidenzwert stieg damit auf 3239 Infektionen pro 100 000 Menschen - der mit Abstand höchste Wert in dem baltischen EU-Land seit Beginn der Pandemie.

Nach Behördenangaben gehen rund 86 Prozent der neuen Fälle auf die besonders ansteckende Omikron-Variante zurück. Regierungschef Krisjanis Karins und Staatspräsident Egils Levits hielten neue Corona-Beschränkungen für vorerst nicht erforderlich. Beide riefen die Bevölkerung nach einem Treffen am Mitwoch dazu auf, sich impfen zu lassen, Masken zu tragen und sich testen zu lassen.

(dpa)

Kubicki: Argumente für Impfpflicht überzeugen mich nicht

15:59
26.01.2022
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki hat eine allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus abgelehnt. «Es gibt gute Gründe für eine Impfung, die für eine Impfpflicht überzeugen mich nicht», sagte der FDP-Politiker am Mittwoch im Bundestag. Er gehört zu den Initiatoren eines Antragsentwurfs, in dem eine allgemeine Impfpflicht strikt abgelehnt wird.

Kubicki betonte, er selbst habe sich bewusst für das Impfen und Boostern entschieden. «Es war für mich persönlich ein enorm befreiendes Gefühl.» Für diejenigen, die sich freiwillig für das Impfen entschieden, möge dies ein «Freedom Day» gewesen sein. «Wie aber werden diejenigen den Tag nennen, an dem sie gegen ihren erklärten Willen geimpft wurden?»

Kubicki wies darauf hin, dass es durchaus bedenkenswerte psychologische oder religiöse Gründe gebe, eine Impfung für sich persönlich abzulehnen. «Wir machen es uns viel zu einfach, wenn wir erklären, hauptsächlich Corona-Leugner und Rechtsradikale entschieden sich gegen die Impfung. Das ist mitnichten so.»

Der stellvertretende FDP-Vorsitzende sagte, es gehe bei der Debatte im Kern auch um den Minderheitenschutz, der durch eine Impfpflicht berührt würde. «Ich möchte jedenfalls nicht, dass die Mehrheit für die Minderheit festlegt, was man als vernünftig anzusehen hat, und was man nach Mehrheitsmeinung tun muss, um solidarisch zu sein.»

(dpa)

Zwei norwegische Handballer bei EM positiv auf Corona getestet

15:43
26.01.2022
Wenige Tage vor dem Ende der Europameisterschaft haben auch Norwegens Handballer zwei Corona-Fälle zu verzeichnen. Bundesliga-Profi Magnus Gullerud vom SC Magdeburg sowie der ehemalige Bundesliga-Torhüter Torbjørn Bergerud erhielten am Mittwoch positive Testergebnisse, wie Norwegens Verband mitteilte. Beide hatten einen Tag zuvor bei der 23:24-Niederlage gegen Schweden noch auf dem Spielfeld in Bratislava gestanden, die PCR-Tests wurden nach der Partie in der Arena gemacht. Beim Spiel um den fünften Platz am Freitag in Budapest sind Bergerud und Gullerud nicht mehr dabei, sie sollen vorzeitig die Heimreise antreten.

«Wir gehen davon aus, dass sie sich während des Spiels in der Halle angesteckt haben, weil sie nur dort Menschen außerhalb unserer Blase getroffen haben», sagte Norwegens Teamarzt laut Mitteilung. Allein in der deutschen Mannschaft waren beim Turnier in der Slowakei und Ungarn 16 Spieler positiv auf Corona getestet worden. Die DHB-Auswahl hatte vergangenen Freitag in der Hauptrunde gegen Norwegen gespielt (23:28).

(dpa)

Möchten Sie alle externen Inhalte laden?
Datenschutzerklärung
Inhalt laden