Letztes Update:
20211123124711

11:28
23.11.2021
Wie sieht es mit der Wut der Bürger aus? Wir haben jetzt schon Proteste gegen den Staat, sagt Winfried Kretschmann. Argumente seien das Wichtigste in diesen Zeiten. Wir können uns nur auf Tatsachen berufen, so der Ministerpräsident. Es bringe nichts, sich den Fakten zu verweigern. Jeder darf seine Meinung äußern, allerdings nur mit friedlichen Mitteln. 

Online-Redaktion

11:23
23.11.2021
Auch Manfred Lucha meldet sich nun zu Wort. Er erläutert die aktuellen Corona-Regeln. Die Alarmstufe zwei wird nun geändert, hier gibt es mehr 2-G-Plus. Näheres dazu erfahren Sie in den folgenden Artikeln.    

Online-Redaktion

11:18
23.11.2021
Kretschmann äußert sich zu seiner Impfpflicht-Aussage. Schon im Juli schloss er dies nicht aus, wie er betont. Heute müsse er sagen, dass er aufgrund der Delta-Variante eine Impflicht für sinnvoll erachtet. Gemeinsam mit Markus Söder macht er sich dafür stark, damit wir unsere Freiheit wieder erlangen. Sie hätten dies nun dargelegt, um die Debatte anzustoßen. Natürlich gebe es immer noch Gegenargumente, so der Ministerpräsident.

Spaltet eine Impflicht die Gesellschaft? Der Spaltpilz sei schon vorhanden, so Kretschmann. Durch das Handeln des Staates könne man den Konflikt aus der Gesellschaft herausziehen. Diese vertiefen sich immer mehr, bis in die Nachbarschaft. Durch eine Entscheidung des Staates könne man aus dieser Problematik am schnellsten herauskommen. Bei den Pocken hatte man früher auch schon eine Impfpflicht in Deutschland eingeführt, so Kretschmann. 

Online-Redaktion

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen