Kretschmann äußert sich zu seiner Impfpflicht-Aussage. Schon im Juli schloss er dies nicht aus, wie er betont. Heute müsse er sagen, dass er aufgrund der Delta-Variante eine Impflicht für sinnvoll erachtet. Gemeinsam mit Markus Söder macht er sich dafür stark, damit wir unsere Freiheit wieder erlangen. Sie hätten dies nun dargelegt, um die Debatte anzustoßen. Natürlich gebe es immer noch Gegenargumente, so der Ministerpräsident.
Spaltet eine Impflicht die Gesellschaft? Der Spaltpilz sei schon vorhanden, so Kretschmann. Durch das Handeln des Staates könne man den Konflikt aus der Gesellschaft herausziehen. Diese vertiefen sich immer mehr, bis in die Nachbarschaft. Durch eine Entscheidung des Staates könne man aus dieser Problematik am schnellsten herauskommen. Bei den Pocken hatte man früher auch schon eine Impfpflicht in Deutschland eingeführt, so Kretschmann.
Online-Redaktion