Das Statistische Landesamt hat am Dienstag seine vierteljährlichen Zahlen zur Lohnentwicklung veröffentlicht - nach Branchen, Hierarchiestufen und Geschlechtern. Die Berechnungen dahinter sind reichlich kompliziert, am Ende steht aber der sogenannte Reallohnindex. Ist er positiv, dann verdient man im Land real mehr.
Über die letzten zehn Jahre zeigen sich insgesamt Lohnzuwächse, insbesondere in den Jahren nach der Krise 2008/09. Seit 2016 legen die Löhne aber immer weniger zu. Wenn jetzt wie prognostiziert die Inflation anzieht, müssen die Lohnsteigerungen höher ausfallen - oder Arbeitnehmer machen demnächst real wieder Verlust.