Das Statistische Landesamt hat seine neue Millionärsstatistik herausgegeben. Weil es eine Weile dauert, die festgesetzten und gezahlten Steuern endgültig zu erfassen, stammen die Zahlen aus 2014. Demnach gab es in diesem Jahr 3.255 Einkommensmillionäre in Baden-Württemberg - also Menschen, die Einkünfte von mindestens einer Million Euro angegeben haben.
Die höchste Millionärsdichte hat Baden-Baden, wo 15,2 Einkommensmillionäre auf 10.000 Steuerpflichtige kommen. Dahinter folgen Heidelberg (14,2), Stuttgart (11,7) und Pforzheim (10,1). Den niedrigsten Anteil hat der Kreis Heidenheim (2,7). In absoluten Zahlen leben in der Region Stuttgart die meisten Einkommensmillionäre (insgesamt 838).
Aus der Steuerstatistik geht auch hervor, wie viel Einkommensteuer im Schnitt gezahlt wird. Insgesamt haben 2014 im Land 5,5 Millionen Steuerpflichtige rund 40,8 Milliarden Einkommensteuer bezahlt, das macht durchschnittlich 7.400 Euro. Verglichen damit fielen die Steuerbescheide der Einkommensmillionäre ganz anders aus: sie zahlten im Schnitt 890.000 Euro Einkommensteuer. Das ist etwa 120 mal so viel wie der durchschnittliche Steuerpflichtige bezahlt.
Zwei methodische Anmerkungen sind noch wichtig: Ehepaare, die eine gemeinsame Steuererklärung abgeben, gelten in der Statistik als ein Steuerpflichtiger. Und durch die pauschale Abgeltungssteuer werden Einkünfte aus Kapitalvermögen so gut wie nicht mehr erfasst. Das bedeutet auch, dass die tatsächliche Steuerlast höher liegt.