Letztes Update:
20211026103431

Digitalisierung braucht einen holistischen Ansatz um erfolgreich zu sein

09:00
26.10.2021
Vier Punkte nennt Andrea Martin:

1. Alle Teilnehmer müssen offener werden. Abschottung sei überholt. Es gelte Ökosysteme zu nutzen, interdisziplinär und gemeinsam an den Herausforderungen zu arbeiten.

2. Ohne die richtige Unternehmenskultur, Strategie und Einbindung der Mitarbeitenden könne man die schönste Technologie einsetzen, die dann aber in der Ecke verstaube, weil sie nicht eingesetzt werde. Dazu gehöre es das Ziel sowie die Rolle jedes einzelnen Mitarbeitenden zu klären und kommunizieren. So schaffe man Akzeptanz gegenüber der Anwendung.

3. Mithilfe der Digitalisierung lassen sich Prozesse transformieren. Dabei gehe es nicht darum Formulare zu digitalisieren, sondern den Prozess zu überdenken: "Was will ich eigentlich als Ergebnis haben und wie kann ich die Technologie dafür nutzen?"

4. Die Nutzung der Potenziale und Skills von Mitarbeitenden und Partnern.

Paul Knecht

Wir sind aus meiner Sicht bei der Künstlichen Intelligenz über den Experimentierstatus hinaus Leiterin IBM Watson Center Munich, IBM Client Centers in EMEA & Mitglied des bayerischen KI-Rats – IBM Distinguished Engineer 08:48
26.10.2021