Letztes Update:
20211026131918

Was möglich ist: Pitches aus der Start-up und IT-Szene

13:13
26.10.2021
Start-ups werden in der Literatur als zumeist technologiegetriebene Unternehmen bezeichnet, denen dadurch ein theoretisch großes Wachstumspotenzial zugeschrieben wird. Also genau richtig für die Energiewende.
Die folgenden Pitches geben einen kleinen Einblick in die Fülle der digitalen Möglichkeiten in Energiesystemen.

Paul Knecht

Kurze Kaffeepause

13:10
26.10.2021
Nach einer kurzen Pause geht es hier gleich weiter mit Start-Up-Pitches.
Bis gleich.

Paul Knecht

Kapitel

Reallabore & Praxischeck

Podiumsdiskussion

13:02
26.10.2021
Auch diese Rund schließt mit einer kurzen Podiumsdiskussion aller Expertinnen und Experten. Was wünschen Sie sich?

Andreas Weigand, Stadtwerke München: Überhaupt mal anfangen

Prof. Dr. Jens Strüker, Universität Bayreuth: Die Idee des klimaneutralen Wachstums, habe das Potenzial die widersprüchlichen Interessen von Jungen und Alten zu vereinen – gemeinsam für eine erfolgreiche Energiewende.

Dr. Johannes Hilpert, Stiftung Umweltenergierecht: Der Dialog ist wichtig. Juristen, Ingenieure, Informatiker und Ökonomen müssen zusammenarbeiten, aber vor allem müssen sie in der Kommunikation auch in die Gesellschaft hinein.

Paul Knecht