Jetzt geht es offiziell los: Maximilian Irlbeck (Bayern Innovativ GmbH) und Simon Köppl (FfE) begrüßen die Teilnehmenden hier in München. Sie führen als Gastgeber und Moderatoren durch den heutigen Tag.
Irlbeck erinnert zu Beginn an die erste Energietagung, welche vor zweieinhalb Jahren ebenfalls hier in der Residenz stattgefunden hat. Damaliger Schlussredner war Dr. Harald Lesch. An seine mahnende Worte erinnert Irlbeck heute: "Was ich Ihnen in diesem Vortrag zeigen will, ist Ihre enorme Verantwortung. Das Schlimmste wäre, wenn wir das technische Potenzial nicht nutzen würden." Heute wollen wir hier bei der Energietagung mit Ihnen zusammen schauen, was hat sich seitdem getan.
"Es ist uns allen klar, wir haben keine Zeit mehr", mahnt auch Maximilian Irlbeck. "Viele Bereiche sind noch nicht zusammengewachsen, die eigentlich zusammen gehören."
"Wir sind Allianzen-Schmieder", so sieht Simon Köppl, Co-Moderator und Veranstalter seine Aufgabe. Über das grundsätzliche Ziel der Klimaneutralität sind wir uns alle einig. Gestritten wird zwar noch über das Zieljahr, aber der Weg dahin ist für uns die entscheidende Frage. Bei der FfE arbeitet er mit 50 "Transformationsgestaltern" an genau dieser Frage. Salopp zusammengefasst: "Eine richtige digitale Transformation verwandelt eine Raupe in einen Schmetterling, wenn wir es schlecht machen, haben wir nur eine schnellere Raupe."