Letztes Update:
20210926212657

Enttäuschung bei Grünen-Kandidat Reusch

16:42
26.09.2021
„Wir hatten uns mehr erwartet“: Aus Ralf Reuschs Mund spricht kurz nach den ersten Prognosen die Enttäuschung. 15 Prozent der Stimmen haben die Grünen demnach bekommen. „Das ist zwar ein historisch gutes Ergebnis, aber schon enttäuschend“, sagt der Grünen-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Hof/Wunsiedel. „Wir werden uns wohl daran gewöhnen müssen, dass wir ein sehr vielfältiges Parlament bekommen werden, auch auf lange Sicht“, sagt Reusch. Den Wahlabend verbringt der Hofer mit (Partei-)Freunden in der Hofer Kunstkneipe "Galeriehaus". Die Regierungsbildung dürfte sich nach den ersten Prognosen als ziemlich schwierig gestalten, weshalb Reusch hier noch keine Einschätzung geben mag. Was die Gründe für das unerwartet schwache Abschneiden der Grünen sein könnten? „Die Rote-Socken-Kampagne hat sicher Wirkung gezeigt“, schätzt Reusch. Erfreulich sei da der Blick nach Berlin, wo die Grünen die Wahl um das Abgeordnetenhaus für sich entschieden haben. Text: Patrick Gödde

Nico Schwappacher

Ralf Reusch. Foto: Thomas Neumann

Dobrindt: Sind gesprächsbereit für Regierungsbildung

16:49
26.09.2021

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sieht die Union trotz deutlicher Wahleinbußen am Zuge, Gespräche über eine neue Bundesregierung zu führen.

„Es gibt verschiedene Koalitionsoptionen, die jetzt möglich sind“, sagte der CSU-Spitzenkandidat am Sonntagabend in der ARD. Er betonte: „Ja, wir sind gesprächsbereit.“ Es sei deutlich geworden, „dass in diesem Land Rot-Rot-Grün keine Mehrheit hat“.

Die Union habe in den vergangenen Wochen eine Aufholjagd hingelegt, sagte Dobrindt. Fehlersuche könne man „wann anders machen“.

dpa

16:49
26.09.2021
Leichter Zuwachs für die Grünen im Wahlkreis Kulmbach, Lichtenfels und Bamberger Land: Laut ersten Hochrechnungen liegt der Anteil an Erststimmen bei 9,4 Prozent und 7,8 Prozent bei den Zweitstimmen. Vergangene Wahl lag ihr Anteil noch bei 4,4 Prozent bei den Erststimmen und5.9. Prozent bei den Zweitstimmen

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen