Letztes Update:
20210926143925

Frank Ullrich besucht American Football-Heimspiel

13:58
26.09.2021
Die Köpfe krachen aneinander, wie sich das wohl so mancher für den Wahlkampf im Wahlkreis 196 gewünscht hätte. Doch am Sonntagnachmittag im Stadion in der Suhler Aue prallen nicht Politiker aufeinander, sondern Football-Spieler. Frank Ullrich löst ein Versprechen ein und besucht das Heimspiel der Suhl Gunslingers in der Verbandsliga des American Football.

Dann Jubel im Suhler Auestadion. Touchdown für Suhl zum Ausgleich gegen Freiberg. So könnte es aus Frank Ullrichs Sicht sicher heute Abend weitergehen. Auch der Extrapunkt sitzt und Suhl führt.

Im Grunde seien Wahlkampf und Spitzensport ähnlich, sagt Frank Ulrich am Rande des Footballspiels in Suhl. Bei beidem komme es darauf an, auf ein Ereignis hin zu arbeiten. "Wichtig ist, in der Vorbereitung alles gegeben zu haben, dann hat man sich am Ende nichts vorzuwerfen, wenn es nicht reichen sollte", sagte Ullrich. Doch er sei optimistisch für den Wahlabend, denn sein Team und er hätten alles gegeben. Der Unterschied zum Sport sei, dass man in der Politik den Ausgang nicht selbst in der Hand habe. js

Wahlbeteiligung bislang bei 57 Prozent - einschließlich Briefwähler

13:57
26.09.2021
Erfurt - Bei der Bundestagswahl am Sonntag haben in Thüringen nach Angaben des Landeswahlleiters bis 14.00 Uhr rund 57 Prozent der 1,7 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben - einschließlich Zehntausender Briefwähler. Das liegt deutlich über dem Niveau der Bundestagswahl von 2017 zu diesem Zeitpunkt, wie der Landeswahlleiter mitteilte.

Damals hatten bis zum frühen Nachmittag einschließlich der Briefwähler knapp 51 Prozent der Wahlberechtigten abgestimmt. Nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie wird in diesem Jahr mit einem Rekord beim Anteil der Briefwähler gerechnet. In den gut 2400 Wahllokalen in Thüringen füllten bis 14.00 Uhr 34,5 Prozent der Wahlberechtigten die Stimmzettel aus (2017: 35,8). Die Wahllokale sind noch bis 18.00 Uhr geöffnet.

dpa

Landeswahlleiter rechnet mit Endergebnis gegen 1 Uhr

13:09
26.09.2021
Günter Krombholz (69) trägt als Landeswahlleiter seit 2003  in Thüringen die Gesamtverantwortung über die Wahl. Er rechnet mit einem "belastbarem" Ergebnis der Auszählung zwischen 22.30 Uhr und 23 Uhr.  Das Endergebnis für Thüringen erwartet er gegen 1 Uhr in der Nacht.

red

Erstwähler Philipp Hofmann gibt seine Stimme im Wahlraum der Turnhalle der Ludwig Chronegk Grundschule in Meiningen ab. Dort ist in den Wahlräumen für die Wahlbezirke 4 und 5 am Mittag ein stetiges Kommen und Gehen, teilt die Wahlleitung mit. Teilweise stehen die Wähler an und warten in gebührendem Abstand darauf, ihre Stimme abgeben zu können. Bei dem Wetter kommen viele mit dem Rad, wie sich vor dem Wahllokal abzeichnet.