Letztes Update:
20210926201621

SPD-Landeschef: «Wir haben das Ding gedreht»

17:09
26.09.2021
Erfurt - Thüringens SPD-Landesvorsitzender Georg Maier freut sich über den prognostizierten Aufwärtstrend seiner Partei bei der Bundestagswahl. «Das ist sensationell», sagte Maier am Sonntag in Erfurt bei der Wahlparty der Sozialdemokraten. «Wir haben das Ding gedreht.» Dass eine Partei innerhalb weniger Wochen in der öffentlichen Meinung so stark zugelegt habe wie die SPD komme nur ganz selten vor. Dennoch wolle er noch nicht zu früh triumphieren, sagte Maier.

Die SPD kann nach den ersten Prognosen deutlich im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 zulegen und liefert sich mit der CDU ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Maier sprach von einem «historischen Erfolg» für die Sozialdemokraten.

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sei in den vergangenen Wochen im ganzen Land präsent gewesen. Das sei ein wichtiger Faktor für den Erfolg der SPD gewesen. «Die Menschen wollen, dass Olaf Scholz Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland wird», sagte Maier. Das zeige sich in den Zahlen der ersten Prognosen. dpa 

AfD führt in Sonneberg

17:02
26.09.2021
Sonneberg – Der AfD-Direktkandidat im Wahlkreis 196, Jürgen Treutler, führt in seiner Heimatstadt Sonneberg das Rennen. Nach der Auszählung von einem knappen Drittel der Wahllokale in der Stadt liegt er bei 30,1 Prozent der Stimmen und damit knapp vor Frank Ullrich (SPD), der auf 29,5 Prozent kommt. Hans-Georg Maaßen (CDU) liegt bei 20,3 Prozent. 9 von 31 Wahlbezirken der Stadt waren zu dem Zeitpunkt ausgezählt. red

Im Wahlkreis 192 liegt AfD-Kandidat bisher deutlich vorn

16:55
26.09.2021
Im Wahlkreis 192 (Gotha/Ilm-Kreis) muss der bisherige Bundestagskandidat der CDU Tankred Schipanski um seinen Wiedereinzug fürchten. Er liegt mit 20,1 Prozent hinter dem AfD-Kandidaten Marcus Bühl (34,1 Prozent). Das Ergebnis ist nach der Auszählung von 23 von 292 Wahlbezirken. red