FDP-Generalsekretär Volker Wissing sieht „keine tragbaren Alternativen“ zu einem Regierungsbündnis mit SPD und Grünen. Ein Scheitern der Koalitionsverhandlungen sei „keine Option“, sagte Wissing der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstag). Entsprechend „verantwortungsvoll und konstruktiv“ werde man die Gespräche führen, versicherte er. Zudem bekräftigte Wissing die Relevanz des Klimaschutzes bei den Verhandlungen, nachdem am Freitag Tausende Demonstranten in Berlin mehr Fortschritte in dieser Richtung angemahnt hatten. SPD, Grüne und FDP hatten am Donnerstag ihre Koalitionsgespräche begonnen.
„Alle drei Parteien wissen, dass es einer enormen Kraftanstrengung bedarf, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen“, sagte Wissing mit Blick auf eine Kernforderung der Demonstranten. „Wir sind dazu bereit und wollen unseren Beitrag leisten, um echten Klimaschutz zu erreichen.“ Zum jährlichen Investitionsbedarf von 50 Milliarden Euro, den die Grünen sehen, sagte er: „In welchem Umfang wir investieren, werden wir miteinander verhandeln.“ Alle Investitionen müssten „solide finanziert“ sein. Genauso klar sei aber auch, dass auf die Währungsstabilität geachtet werden müsse.