Letztes Update:
20210920093111

Leiter des Klinikums Stuttgart: Krankenhäuser sind in vierter Welle

09:27
20.09.2021
Der Leiter des Stuttgarter Klinikums, Jan Steffen Jürgensen, sieht die Krankenhäuser in der Landeshauptstadt in einer vierten Corona-Welle.

«Wir werden eine vierte Welle sehen, sind eigentlich schon drin», sagte Jürgensen in einem am Montag von der Stadt Stuttgart veröffentlichten Video. Die größte Aufgabe sei nun, «den Routine-Betrieb für alle anderen ohne Einschränkungen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den Covid-Kranken gerecht zu werden.»

Im Stuttgarter Klinikum würden derzeit 32 an Covid-19 Erkrankte stationär behandelt, 14 davon auf der Intensivstation. Nun bleibe zu hoffen, «dass die vierte Welle flach ausfällt», sagte Jürgensen. «Da können alle ihren Beitrag dazu leisten.»

Deutschland hinke im europaweiten Vergleich bei der Immunität bislang hinterher, weil sich weniger Menschen mit dem Coronavirus angesteckt hätten und die Impfquote niedriger als in anderen Ländern sei.

«Wir haben eine erfolgreiche Impfkampagne, aber noch ganz viel Luft nach oben», sagte Jürgensen. «Ich drücke die Daumen, dass sich ganz viele noch entscheiden, die Impfung wahrzunehmen.»

(dpa)

AfD-Mann zieht gegen "Lockdown für Ungeimpfte" vor Gericht

09:25
20.09.2021
Die AfD-Landtagsfraktion will die Einschränkungen für Ungeimpfte im Kampf gegen die Corona-Pandemie juristisch anfechten.

Der Abgeordnete und Fraktionsvize Ruben Rupp werde als Betroffener beim Verwaltungsgerichtshof Mannheim eine Normenkontrollklage einreichen, kündigte Fraktionschef Bernd Gögel am Montag in Stuttgart an.

Rupp beklagte einen «Lockdown für Ungeimpfte», den «Impfzwang durch die Hintertür» und die Spaltung in eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Er sei selbst nicht geimpft, da die Kosten und Risiken einer Impfung den Nutzen aus seiner Sicht überwögen.

Er sei 31 und kerngesund, das Risiko einer schweren Erkrankung sei sehr gering. Auf einen Platz auf der Intensivstation wolle er dennoch nicht verzichten, sagte er auf Nachfrage.

(dpa)

63,1 Prozent aller Menschen in Deutschland vollständig geimpft

09:09
20.09.2021
Bei den Corona-Impfungen in Deutschland sind nun 63,1 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft. Die dafür meist nötige zweite Spritze erhielten 52,5 Millionen Menschen, wie aus Daten des Bundesgesundheitsministeriums von Montag hervorgeht. Mindestens eine erste Impfung bekommen haben fast 55,9 Millionen Menschen oder 67,2 Prozent aller Einwohner.

Minister Jens Spahn (CDU) hob hervor, dass damit nun 78 Prozent der Erwachsenen in Deutschland mindestens einmal geimpft sind - voll geimpft sind laut Robert Koch-Institut (RKI) 73,8 Prozent der über 18-Jährigen. Unter den Kindern zwischen 12 und 17 Jahren sind demnach mittlerweile 39 Prozent mindestens einmal geimpft und 29,1 Prozent vollständig geimpft. «Jede einzelne Impfung hilft allen für einen sicheren Winter», schrieb Spahn auf Twitter.

(dpa)

Möchten Sie alle externen Inhalte laden?
Datenschutzerklärung
Inhalt laden