Letztes Update:
20211026182759
Andreas Karsten, Präsident der DGSMTech e.V. Heute Abend wollen wir uns um unseren aktuellen Schwerpunkt beim DGSMTech e.V. kümmern: Es geht um Spontan-Helfende, und wie wir sie in die allgemeinen Abläufe der Organisationen einbinden können. 14:44
25.10.2021

Side Event: Spontanhilfe – das neue Rückgrat in Katastrophenfällen?

14:43
25.10.2021
Der Tag heute findet seinen Ausklang mit einem Side Event, in dem es um die Besonderheit von Spontanhilfe geht. Denn gerade durch Spontanhilfe, oft vermittelt und koordiniert über die sozialen Medien, kann hier helfen, wenn sie denn mit der staatlichen Gefahrenabwehr gemeinsam arbeiten. Darüber diskutieren:
  • Martha Wingen (Wissenschaftlerin an der RWTH Aachen University)
  • Stefan Voßschmidt (Justiziar der DGSMTech e.V.)
  • Andreas Karsten (Präsident der DGSMTech e.V.)
Die Moderation übernimmt Julia Zisgen (Gründungspräsidentin der DGSMTech e.V.). Beim DGSMTEch e.V. geht es um die Förderung von Social Media und Technik im Bevölkerungsschutz, und heute gibt es verschiedene Perspektiven auf das Thema - und die Referenten wollen nicht nur mehr darüber erzählen, sondern auch mehr von den Teilnehmenden dazu erfahren! Um 18 Uhr geht es los! 

Dr. Diana Mantel

Der Einsatz im Ahrtal

14:36
25.10.2021
Der Einsatz im Ahrtal hat sich sehr bewährt, und das medizinische Personal hat sich gut in alles eingearbeitet. Vor allem Punkte wie Wasserfilter kamen gut an, vermisst wurden nur  Treppenlift, Wartebereich und Beschriftung. Zusätzlich gibt es einen Infektionskrankentransportwagen, der durch eine Isolationseinheit auch (möglicherweise) infizierte Leute transportieren kann. 

"Im Ahrtal hat sich das Konzept wirklich super bewährt", so Förster. Der Pflegebereich wird dann modular aufgebaut, in Zelten. Auch hier wurde beispielsweise an etwas wie Sanitäranalgen für Menschen mit Handicap gedacht. Gerade wird auch ein Pflegebett erprobt, das besonders gut für den mobilen Einsatz geeignet ist. 

Dr. Diana Mantel