Letztes Update:
20211026182759

Sozialwissenschaftliche Aspekte der Warnung der Bevölkerung

13:13
25.10.2021
Dr. Gesine Hofinger von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Dr. Samuel Tomczyk von der Uni Greifswald stellen das Forschungsprojekt „Sozialwissenschaftliche Aspekte der Warnung der Bevölkerung“ vor. Das Projekt wurde durch das Bundesamt für Bevölkerungs- und Katastrophenschutz (BBK) in Auftrag gegeben und gibt Empfehlungen für Anwender wie beispielsweise die Feuerwehr zur Erstellung von Warnungen für die Bevölkerung.

Josephien Albrecht

Kapitel

Workshop: Das EU-Wissensnetz für den Katastrophenschutz – Wissensvermittler und Katalysator für Innovation

Knowledge Network Launch Day, 7. Dezember 2021

13:50
25.10.2021
Dr. Felix Bloch (Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und Humanitäre Hilfe) lädt zum Ende des Workshops noch zum Knowledge Network Day ein, wenn das neue EU-Wissensnetz offiziell an den Start geht.

"Ich darf mich bei allen bedanken, die beim Workshop im Gespräch dabei waren und auch im Chat Fragen gestellt haben", schließt Ulrich Cronenberg den Workshop "EU-Wissensnetz für den Katastrophenschutz" ab.

Josephien Albrecht

Anke Moon, Referatsleiterin Internationale Angelegenheiten Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Wir müssen als Deutschland koordiniert agieren. Aber auch international. Und in genau dieser Koordinierung sieht das BKK zukünftig seine Aufgabe. 13:42
25.10.2021