Letztes Update:
20210828061007

18:57
27.08.2021
UPDATE | Die ersten Soldaten der Bundeswehr sind von ihrer Evakuierungsmission in Afghanistan nach Deutschland zurückgekehrt. Auf dem Luftwaffenstützpunkt Wunstorf bei Hannover landeten am Abend drei Militärmaschinen. Für den Rückflug der Soldaten nach Deutschland wurden ein Airbus A310 der Luftwaffe und zwei Militärtransporter A400M eingesetzt. An Bord eines Flugzeugs war nach Militärangaben auch Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer.
Die Einsatzkräfte waren in der usbekischen Hauptstadt Taschkent gestartet, wo die Bundeswehr ein Drehkreuz eingerichtet hatte. Nach Bundeswehrangaben waren an der Evakuierungsmission 454 Einsatzkräfte beteiligt, darunter 19 Soldatinnen. Ein Teil der Einsatzkräfte und des Materials ist noch in Taschkent.

Foto: dpa

18:32
27.08.2021
Im Rahmen der Amtshilfe für die Air Base Ramstein hat sich der Landkreis Kaiserslautern mit seinem Rettungsdienst auf die Ankunft zahlreicher Verletzter aus Kabul vorbereitet. Es könne sich um etwa 30 bis 40 Verletzte durch den Anschlag am Vortag am Flughafen Kabul handeln, sagte Landrat Ralf Leßmeister (CDU). Genaue Zahlen sind noch nicht bekannt.
Bei den Verletzten und zum Teil Schwerstverletzten soll es sich um Männer, Frauen und Kinder handeln. Ob darunter Soldaten, Zivilisten oder Deutsche sind, konnte Leßmeister nicht sagen. Die Rettungsdienste und umliegenden Kliniken seien in Abstimmung mit dem rheinland-pfälzischen Innenministerium alarmiert, sagte der Landrat.

Archivfoto: dpa