Letztes Update:
20210818214846

21:48
18.08.2021
Der Verband Afghanischer Organisationen in Deutschland fordert von der Bundesregierung die sofortige Einrichtung einer Luftbrücke in Afghanistan. Die Gefährdeten und ihre Familien müssten nach Deutschland oder in sichere Drittstaaten gebracht werden, so die stellvertretende Vorsitzende, Maria Hosein-Habibi. Von den Drittstaaten solle dann eine möglichst unbürokratische Einreise nach Deutschland ermöglicht werden.
Der Verband Afghanischer Organisationen in Deutschland besteht nach eigenen Angaben aus elf gemeinnützigen Vereinen. Diese fanden sich im Jahr 2020 zusammen, um sich für Afghanistan und die afghanische Diaspora zu engagieren.

Foto: Annette Riedl/dpa

20:55
18.08.2021
Deutschland und die USA wollen mit Blick auf die Lage in Afghanistan weiter eng zusammenarbeiten. Bei einem Telefonat von Kanzlerin Merkel und US-Präsident Biden vereinbarten die beiden laut Regierungssprecher Seibert "weitere enge Zusammenarbeit, auch zwischen der Bundeswehr und amerikanischen Sicherheitskräften am Flughafen Kabul."
Merkel betonte demnach "aus deutscher Sicht die Notwendigkeit, möglichst vielen afghanischen Bürgerinnen und Bürgern, die Deutschland unterstützt haben, die Ausreise zu ermöglichen".