Letztes Update:
20210818205533

20:20
18.08.2021
Der aus Afghanistan geflüchtete Präsident Aschraf Ghani will eigenen Angaben zufolge nicht im Exil bleiben. Er sei in den Vereinigten Arabischen Emiraten, um ein Blutvergießen und eine Tragöde zu verhindern. Er sei aber in Gesprächen, nach Afghanistan zurückzukehren und seine Bemühungen für Gerechtigkeit im Land fortzusetzen, sagte Ghani in einer Videobotschaft.
Ghani hatte Afghanistan angesichts des rasanten Vormarsches der Taliban am Sonntagvormittag fluchtartig und ohne Erklärung verlassen. Er wies Vorwürfe zurück, dass er Gelder mitgenommen habe. Der afghanische Botschafter in Tadschikistan etwa hatte Ghani des Diebstahls von 169 Millionen Dollar (144 Millionen Euro) an staatlichen Mitteln beschuldigt. Die Vorwürfe seien völlig unbegründet und weit entfernt von der Wahrheit.

19:13
18.08.2021
Die Lage am Flughafen von Kabul ist nach Angaben von Bundesaußenminister Maas weiter zum Teil "außerordentlich chaotisch". "Die Anzahl der Zugangspunkte ist beschränkt. Und nach unseren Informationen scharen sich Hunderte von Menschen vor diesen Toren, teilweise werden das auch Tausende und dabei ist es immer wieder zu Gewaltausbrüchen gekommen", sagte der SPD-Politiker nach einer Sitzung des Krisenstabs.

Foto: Markus Schreiber/AP Pool/dpa

18:16
18.08.2021
Nach Einschätzung des Präsidenten des Europaparlaments muss sich Europa auf einen Flüchtlingszustrom aus Afghanistan einstellen. Die EU-Kommission sollte Maßnahmen ergreifen, um diese Migranten gleichmäßig auf die EU zu verteilen, so David Sassoli. Europa müsse Helfer der westlichen Streitkräften aufnehmen, um sie vor der Rache der Taliban zu schützen.