Letztes Update:
20210820020329

15:01
19.08.2021
Die Welt-Kulturorganisation Unesco ruft zum Schutz des kulturellen Erbes in Afghanistan auf. Es müssten alle nötigen Vorkehrungen getroffen werden, um die Stätten vor Schäden und Plünderungen zu bewahren, sagte Unesco-Generaldirektorin Audrey Azoulay nach einer Mitteilung. In den vergangenen Jahrzehnten kriegerischer Auseinandersetzungen waren bereits viele historische Stätten und Kulturgüter in Afghanistan geplündert und zerstört worden. Im Jahr 2001 schockierten die damals schon mal herrschenden Taliban mit der Zerstörung zweier monumentaler Buddha-Statuen im Bamian-Tal, die fast 1500 Jahre überdauert hatten. Neben dem Bamian-Tal verfüge das Land über weitere wichtige Stätten des kulturellen Erbes, teilte die UN-Organisation mit Sitz in Paris mit: etwa die Altstadt von Herat und das historische Minarett von Dscham in der zentralen Provinz Ghor. "Es ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft von Afghanistan, diese Stätten zu erhalten und zu schützen", hieß es.

Altstadt von Herat. Archivfoto: epa/dpa
Sie werden vielleicht den einen oder anderen Schuss im Hintergrund hören. Sie sehen die verzweifelten Augen der Afghanen und auch der Staatsbürger unterschiedlicher Nationen, die einfach versuchen, in den inneren Bereich des Kabul International Airports zu gelangen, das ist schon dramatisch, was wir sehen. Bundeswehrgeneral Jens Arlt, der den deutschen Evakuierungseinsatz vor Ort führt 14:13
19.08.2021
Foto: Marc Tessensohn/Bundeswehr/dpa