Letztes Update:
20210926133413

Baerbock hofft auf besseres Grünen-Ergebnis als in Umfragen

12:37
26.09.2021
Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hofft bei der Bundestagswahl auf ein besseres Ergebnis für ihre Partei als in den Meinungsumfragen. „Es wird auf jede Stimme ankommen bei dieser Wahl, das haben wir ja in den letzten Wochen gesehen, wie Spitz auf Knopf es gehen wird“, sagte die Grünen-Vorsitzende am Sonntag bei der Stimmabgabe in ihrem Wahllokal in Potsdam. „Wir erhoffen uns natürlich noch ein paar Stimmen mehr mit Blick auf die Umfrageergebnisse, damit wir einen echten Aufbruch in diesem Land schaffen können.“
In Umfragen zur Bundestagswahl kam die SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz auf 25 bis 26 Prozent, die Union mit Kanzlerkandidat Armin Laschet auf 22 bis 25 Prozent, gefolgt von den Grünen mit 16 bis 17 Prozent. Meinungsumfragen sind allerdings nur Momentaufnahmen der politischen Stimmungslage und sagen nichts über das Wahlergebnis aus. Wegen der hohen Zahl zuletzt noch unentschlossener Wählerinnen und Wähler gilt dies bei dieser Wahl umso mehr.
Baerbock zeigte sich trotz des dritten Platzes zuversichtlich. „Umfragen sind Umfragen, heute wird gewählt“, sagte die Grünen-Kanzlerkandidatin. Sie sagte nach der Stimmabgabe vor Journalisten auch, wie es ihr am Tag der Bundestagswahl geht: „Ganz Europa guckt ja auch auf diesen Wahlsonntag hier in Deutschland, deswegen ist es natürlich auch ein aufregender Tag für mich als Person.“
Die Grünen-Chefin ist Spitzenkandidatin der Brandenburger Grünen und tritt im Wahlkreis Potsdam als Direktkandidatin an. Um ein Direktmandat bewirbt sich dort auch SPD-Kanzlerkandidat Scholz, was den Wahlkreis besonders spannend macht. Scholz hatte bereits am Vormittag seine Stimme abgegeben.

dpa

Ministerpräsident Kretschmann wählt nach dem Kirchgang

11:26
26.09.2021
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat am Sonntag in Sigmaringen seine Stimme für die Bundestagswahl abgegeben. Der 73-Jährige wählte nach dem Kirchgang im Ortsteil Laiz. Begleitet wurde er unter anderem von seiner Frau Gerlinde und Sohn Johannes, der als Grünen-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen antritt. Auf seinem kurzen Gang von der Kirche zum Wahllokal passierte Kretschmann einen einsamen Demonstranten, der eigenen Angaben zufolge vor dem Rathaus spontan „für die Freiheit“ demonstrieren wollte.
Auch Thomas Strobl, Innenminister Baden-Württembergs, hat seine Stimme bereits abgegeben.

dpa/lsw

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen