Letztes Update:
20210923170311
Andreas Kusy

Eine Landkarte für Smarte Quartiere

07:40
23.09.2021
Dr. Jann Binder (Vorstandsvorsitzender der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V.) übernimmt jetzt die Bühne für den ersten Impuls. Ihn freut es, dass so viele am heutigen Kongress teilnehmen, denn das zeigt, wie viele an diesem Thema interessiert sind. Smart Grids entstand 2013, die Themen sind Smart Meter Rollout, Mobilität und mehr. Die etwas später gegründete GmbH kümmert sich stark um die Kommunikation, über Workshops und Öffentlichkeitsarbeit. 

Was braucht man, um ein Smartes Quartier zu entwickeln? Eine "Landkarte" kann hier helfen, weil man so Bedarf, Ziele und Potenziale visuell gezeigt bekommt - und natürlich indem man die Akteure zusammenbringt, genau wie der heutige Kongress. Der Ausbau intelligenter Energie- und Stromnetze ist darum ein zentrales Anliegen. Momentan sind 76 Mitglieder aktiv im Diskurs - und jeder kann teilnehmen. Das hilft bei der Vernetzung, aber auch dabei, die eigenen Themen bekannter zu machen. 

Dr. Diana Mantel

Inhalte Dritter laden
Inhalte laden