Letztes Update:
20210718094304

890 Hilfskräfte im Hochwassergebiet im Einsatz

07:43
18.07.2021
890 Hilfskräfte sind im vom Hochwasser betroffenen oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land derzeit im Einsatz. Inzwischen gebe es viel Unterstützung aus anderen Regionen, sagte Landrat Bernhard Kern (CSU) am Sonntagmorgen auf einer Pressekonferenz in Bad Reichenhall. Die örtlichen Hilfskräfte seien seit Samstagabend im Dauereinsatz.
Der Landkreis hatte nach starken Regenfällen den Katastrophenfall ausgerufen. Der Fluss Ache trat über die Ufer und Hänge rutschten ab. Der Einsatzleiter sprach von dramatischen Szenen. Es habe bis zu 500 Einsätze gegeben. Häuser hätten evakuiert werden müssen, weil diese vom Einsturz bedroht seien. Menschenleben seien in Gefahr gewesen. Die Lage bleibt angespannt, denn die nächste Regenfront ist bereits angekündigt.

dpa

Zwei Tote im Berchtesgadener Land

07:34
18.07.2021
Zwei Todesopfer hat es im vom Hochwasser betroffenen oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land gegeben. Landrat Bernhard Kern (CSU) erklärte am Sonntagmorgen auf einer Pressekonferenz in Bad Reichenhall, dass ein Opfer allerdings an einer natürlichen Ursache verstorben sei. Aber auch das könne mit dem Unwetter zusammenhängen, sagte Kern.
Sintflutartige Regenfälle hatten am Samstagabend den Fluss Ache im Landkreis über die Ufer treten und Hänge abrutschen lassen. Die Feuerwehr und andere Hilfskräfte sind auch noch am Sonntag im Dauereinsatz.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen