Letztes Update:
20210719094218

Autofahrer sollen Zentrum von Mersch umfahren

08:06
19.07.2021
Wegen der Aufräumarbeiten nach den Überschwemmungen in Mersch richtet die Gemeindeverwaltung einen Appell an Autofahrer, das Ortszentrum am Montag zu meiden. 

Folgende Straßen sollten möglichst umfahren werden:
  • Rue d’Arlon
  • Rue G.D. Charlotte
  • Rue de la Gare
  • Rue Lohr
  • Rue de Luxembourg (Rollingen)

Jörg Tschürtz

Foto: Gerry Huberty Die Ministerinnen Carole Dieschbourg und Taina Bofferding mit Großherzog Henri in Echternach.

Dieschbourg: "Perfekte Zusammenarbeit"

07:40
19.07.2021
Die Umweltbehörden in Luxemburg haben am Montag bei einer Pressekonferenz eine vorläufige Bilanz der Überschwemmungen gezogen. Laut Umweltministerin Carole Dieschbourg hätten sämtliche beteiligte Stellen "perfekt zusammengearbeitet", sowohl auf lokaler wie auch auf nationaler Ebene. "Unsere Rettungsdienste haben sehr schnell und effizient gearbeitet. Personen, die in Gefahr waren, konnten in Sicherheit gebracht werden."

An vielen Flüssen seien historische Höchststände gemeldet worden, sagte Dieschbourg. "Die Werte der Hochwasser von 1993 oder 1918 wurden bei weitem überschritten." Ein solches Hochwasser käme ansonsten nur im Winter vor. 

Es sei wohl noch nie so viel Regen in Luxemburg innerhalb von 24 Stunden wie zwischen Mittwoch und Donnerstag gefallen. Angesichts des Klimawandels müsse man sich darauf einstellen, dass solche extremen Wetterereignisse häufiger vorkommen. Luxemburg habe seit 2018 verschiedene Maßnahmen gesetzt, um sich an die veränderten Klimabedingungen anzupassen.
 

Jörg Tschürtz