Letztes Update:
20210804112305

FDP-Generalsekretär sieht "Impfpflicht durch die Hintertür"

10:56
04.08.2021
FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat der Bundesregierung einen Schwenk beim Thema Impfpflicht vorgeworfen. "Die Diskriminierung Ungeimpfter und deren Ausschluss vom sozialen Leben ist nichts anderes als eine Impfpflicht durch die Hintertür", sagte er der Sendergruppe RTL/ntv. "Dieser Kurswechsel ist nicht nachvollziehbar und auch nicht fair gegenüber den Menschen, die gar nicht geimpft werden können."

 Vor allem das Aus der kostenlosen Schnelltests würde am Ende die Gastronomie und die Wirtschaft allgemein hart treffen, so Wissing. "Natürlich müssen wir weiter die Hygieneregeln einhalten, aber wir brauchen keine Impfpflicht", sagte er. "Die Zahl der Impfwilligen ist deutlich höher, als die Zahl der Geimpften. Da stimmt etwas im Angebot nicht."

dpa

Ärztekammer: Beschränkungen für Ungeimpfte zu deren Schutz

10:19
04.08.2021
 Die Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer, Ellen Lundershausen, hält einen Ausschluss von nicht gegen Covid-19 geimpften Erwachsenen etwa von Kino- oder Restaurantbesuchen für gerechtfertigt - in deren eigenem Interesse. Ein solcher Schritt sei "nur konsequent, da sie davor geschützt werden, sich mit einer für sie lebensbedrohlichen Krankheit anzustecken oder selbst andere anzustecken", erklärte Lundershausen gemeinsam mit dem Leiter des Ethikzentrums an der Universität Jena, Nikolaus Knoepffler. Beide sehen angesichts der Folgeschäden der Pandemie in Gestalt etwa von Restaurant-, Laden- und Schulschließungen zudem eine "moralische Pflicht für Erwachsene, sich impfen zu lassen". Ausnahmen hiervon bildeten Menschen, bei denen medizinische Gründe gegen eine Impfung sprächen.

dpa

"Wie hoch wird diese vierte Welle ?"

09:26
04.08.2021
Das Gesundheitsministerium erläutert weiter: "Eine vierte Welle kündigt sich an - wenn auch noch (!) auf niedrigem Niveau. Neben dem verstärkten Eintrag von Infektionen durch Reiserückkehrer nähert sich das Kontaktverhalten der Bevölkerung dem Verhalten der Zeiten vor der Pandemie aktuell schrittweise wieder an." Im Herbst und Winter träten zudem saisonal verstärkende Effekte des Virus wieder auf. "Die entscheidende Frage ist also: Wie hoch wird diese vierte Welle? Das entscheidet sich jetzt."

Über den Umgang mit steigenden Infektionszahlen wollen auch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder am 10. August beraten, das hat die Bundesregierung angekündigt.

dpa