Letztes Update:
20210801160058

Thüringen mit bundesweit niedrigster Sieben-Tage-Inzidenz

13:31
01.08.2021
Die Corona-Infektionszahlen sind in Thüringen am Wochenende auf einem niedrigen Niveau verblieben. Mit Stand vom Sonntag wurden im Freistaat 5,2 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen gemessen, wie aus Zahlen des Robert Koch-Instituts vom Sonntag hervorgeht. Damit hatte Thüringen die niedrigste Inzidenz deutschlandweit. Innerhalb eines Tages kamen 21 neue Fälle hinzu. Bundesweit lag die Inzidenz am Sonntag bei 17,5.

Die Inzidenz war in der Pandemie bisher Grundlage für viele Corona-Einschränkungen, etwa im Rahmen der Ende Juni ausgelaufenen Bundesnotbremse. Künftig sollen daneben nun weitere Werte wie Krankenhauseinweisungen stärker berücksichtigt werden.

Impfanreize von Fahr- und Lieferdiensten für Junge in Großbritannien

12:20
01.08.2021
Um die Corona-Impfquote bei jungen Leuten zu steigern, bieten mehrere Fahr- und Essenslieferdienste in Großbritannien nun spezielle Anreize. Bisher haben rund zwei Drittel (67 Prozent) der 18- bis 29-Jährigen eine erste Impfung erhalten. Zuletzt war das Impftempo aber gesunken. Die Regierung fürchtet zudem, dass einige junge Leute ihre zweite Impfung nicht wahrnehmen. Mit Hilfe von Unternehmen wie Uber, Bolt und Deliveroo will die Regierung nun diese Altersgruppe zur Impfung animieren.

So bietet der Fahrdienstleister Uber günstigere Fahrten und Mahlzeiten für Menschen, die sich impfen lassen. Bei Konkurrent Bolt sind Fahrten zu Impfzentren kostenlos, Deliveroo verteilt Gratis-Gutscheine, und die Kette Pizza Pilgrims will zwei Filialen in Impfzentren umwandeln und dort kostenlose Pizzastücke verteilen.

«Dies soll viele unserer jungen Mitarbeiter wie auch die allgemeine Bevölkerung dazu ermutigen, ihre Spritze zu bekommen», sagte Pilgrims-Manager Gavin Smith dem Sender Sky News. Gesundheitsminister Savid Javid betonte, mit der Impfung beschützten junge Leute nicht nur sich selbst, ihre Familien und Freunde. Damit würden sie auch dazu beitragen, dass alle Menschen «wieder die Dinge tun können, die Sie versäumt haben».